

Detox – Was ist das eigentlich? Entgiftung, Ausleitung, Stoffwechselkur, Entschlackung, Entsäuerung, Detox – diese und ähnliche Begriffe geistern regelmäßig durch Presse (v.a. “Frauenzeitschriften”), Fernsehen, Internet, Praxisnewsletter und andere Medien. Wenngleich dahinterliegende Ansätze und Methoden oftmals variieren, steckt doch in der Regel ein und dasselbe Ziel dahinter: Dein Körper oder zumindest Teile deines Organismus sollen durch […]
Heilfasten – wozu eigentlich? In erster Linie dient das Heilfasten der Entschlackung, Entgiftung und Grundreinigung des Organismus. Indem dein Körper durch den bewussten Verzicht auf feste Nahrung auf einen so genannten Fastenstoffwechsel umschaltet, werden nicht nur Fettreserven angegriffen, sondern es können auch Ablagerungen im Binde- und Fettgewebe aus Stoffwechselabfallprodukten („Schlacken“) abgebaut werden. Dies führt dazu, […]
…und natürlich begleite ich auch in dieser Zeit wieder in bewährter Manier Fastengruppen durch eine erlebnis- und erkenntnisreiche, spannende und reinigende Woche – frei von Fastenkrisen und voller Elan und Schwung! Regelmäßige Termine für ein intensives Gruppenfasten biete ich wie gewohnt in der Praxis an (diese finden sich gewohnt über den Menüpunkt „Termine“ auf meiner […]
Die erste Fastengruppe des Jahres hat gerade ihre Kur erfolgreich beendet. Danke an alle Teilnehmer für eine entspannte und spannende Woche! Neben der Entlastung des Organismus und neben wieder gewonnener Achtsamkeit für das, was uns gut tut, freuen wir uns nun wieder auf und über bewussten Genuss und starten energiegeladen in dieses Jahr! Du willst das erhebende […]
Danke für Eure zahlreichen Nachfragen & Anmerkungen zu meinem HCG-Blogpost von vorgestern! In Anknüpfung daran und ermutigt von Eurem Feedback und meinen Praxiserfahrungen formuliere ich es gerne nochmal provokativer: Warum HCG oder andere „Crashkuren“, wenn man für dasselbe Geld ein gesundes UND nachhaltiges Ernährungs- und Stoffwechseloptimierungsprogramm bei einem Ernährungsexperten bekommen kann? Ich halte die HCG-„Stoffwechselkur“, […]
Fasten ohne Krisen? JA, das geht! Wie, das erkläre ich nächste Woche Dienstag beim Gesundheitsstammtisch Burgwedel. Für die, die Feuer gefangen haben, gibt es im Anschluss natürlich auch gleich wieder Termine für begleitete Heilfastengruppen! Ich freue mich auf neue (und natürlich auch bekannte) Gesichter! 🙂
Mehr und mehr Studien und Untersuchungen widmen sich den positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Fastens – das freut mich als langjährige Verfechterin dieser Methode sehr. Eine amerikanische Studie nahm das Fasten bei Multipler Sklerose (MS; eine degenerative Nervenerkrankung) unter die Lupe. Sie stellten fest, dass Fasten offenbar die Regeneration der schützenden Nerven“umhüllung“ Myelin fördert. So konnten […]
„Entschlackung“ – kein wissenschaftlicher Begriff, aber ein gutes Bild für das, was beim Heilfasten in unserem Körper passiert: Der Fastenstoffwechsel, in dem körpereigene Reserven und Depots angegriffen werden, erlaubt es unserem Körper endlich einmal, Stoffwechselendprodukte, Toxine und anderen „Müll“ aus dem Binde- und v.a. Fettgewebe anzugehen. So kann der Organismus wieder voll durchstarten, Stoffwechselvorgänge können […]
Mittlerweile gibt es verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zu den positiven Auswirkungen des Fastens (viele davon stammen übrigens aus dem Kreis der Wissenschaftler um Prof. Dr. Andreas Michalsen, der in Berlin forscht und arbeitet). Eine aktuelle Studie aus dem Süden Deutschlands (Helmholtz Zentrum München / Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) untersuchte insbesondere die Wirkungen des Fastens auf Leberzellen. Die […]
Für Kurzentschlossene: Heute beschäftigt sich unser allmonatlicher Gesundheitsstammtisch mit dem Themenbereich „chronischer Schmerz“. Dr. Isa Bredemeier (HP Psych und Diplom-Biologin aus Burgdorf) stellt die Klopfakupressur als Therapieoption vor. Wir freuen uns auf spannende Informationen und angeregte Diskussionen sowie neue Vernetzungsmöglichkeiten! Die nächsten Termine stehen auch schon fest – interessierte Teilnehmer und natürlich auch potenzielle Referenten sind […]