
Knäckebrot – glutenfrei oder nicht – du entscheidest!
Wenn du auf dein geliebtes Brot nicht verzichten und nach einer verträglichen und individuell veränderbaren Alternative suchst, ist mein doppelt gebackenes Knäckebrot genau dein Ding!
Zutaten: Was du für 1 Blech (ca. 18 Stück) brauchst
- 125 g Mehl (z.B. Buchweizen- oder Dinkelmehl)
- 125 g feine Flocken (z.B. Dinkel-, Reis- oder Haferflocken)
- 25 g gemahlene Mandelkerne
- 100 g Körner, Kerne, Samen, Nüsse (z.B. Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsaat)
- 200 ml kaltes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- nach Geschmack andere Gewürze (z.B. Koriander, Thymian, Bertram, Galgant)
Zubereitung
Zutaten mischen und verkneten.
Roll den Teig dünn auf Backpapier aus – am besten hältst du Hände und Nudelholz dabei feucht, sonst klebt’s…
Dann formst du mit Hilfe eines Teigschabers ein Rechteck. Mit dem Teigschaber ziehst du dann 2 senkrechte und mehrere waagerechte Linien in das Rechteck – das sind die „Sollbruchstellen“ für das fertige Knäcke.
Bei 250°C zunächst 9 Minuten im vorgeheizten Backofen (Umluft) backen.
Dann auf 200°C runterschalten und weitere 20 Minuten backen.
Profitipp: Mach gleich 2 oder 3 Bleche, ich versichere dir, das Knäcke hält eine Weile und begeistert die ganze Familie…
Guten Appetit
Du willst mehr? Dann komm in meine Facebookgruppe – dort tauscht unsere tolle Community sich aus über Rezepte & hilfreiche Tipps:
Erfolg durch Ernährung | Wohlfühlen mit maßgeschneiderter Ernährung