Über mich

Dr. rer. pol. Gabriela Hoppe
Ernährungsspezialistin & Heilpraktikerin
Beruf & Berufung
Mit einer Kombination aus Herz und Verstand, Wissenschaft und Erfahrung, Lösungsorientiertheit und Kreativität sowie viel Idealismus, Energie und einer Prise Humor widme ich mich jeder neuen Herausforderung.
Ich freue mich, wenn du mir dein Vertrauen schenkst und wir gemeinsam eine Lösung für deine Anliegen, Beschwerden und Symptome sowie zur Erreichung deiner Gesundheits-, Fitness- oder Leistungsziele finden!
Ich stehe für Bodenständigkeit, Integrität, Wissenschaftlichkeit, Ideenreichtum, Lösungsorientiertheit und vor allem Qualität – im ständigen Austausch und durch permanente Fort- und Weiterbildung strebe ich beständig danach, meinen Horizont zu erweitern und dir die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Stillstand ist Rückschritt.
Es bleibt also spannend, mein Weg ist noch lange nicht zuende, und ich freue mich, dass auch unsere Wege sich zumindest auf dieser Seite und zumindest kurzfristig gekreuzt haben.
Ich bin gespannt, was sich daraus ergibt!
Mein Weg zur Naturheilkunde
Die Naturheilkunde hat mich seit meiner Studienzeit fasziniert und konstant begleitet. Am eigenen Leib durfte ich die positive Wirkung verschiedener naturheilkundlicher bzw. alternativer Therapien erfahren, die Lektüre einschlägiger Literatur und die Teilnahme an verschiedenen Kursen begleiteten mein Leben. Lange Zeit geschah dies jedoch nur „nebenher“, denn ich blieb zunächst meinem bis dato eingeschlagenen Weg als promovierte Wirtschaftsinformatikerin treu und wagte den Absprung in Richtung Naturheilkunde nicht.
Während meiner ersten Schwangerschaft lernte ich meine naturheilkundlich sehr versierte und vor allem begeisterte Hebamme Christiane Uhlich kennen. Der Enthusiasmus und die Selbstverständlichkeit, mit der sie ihre Therapiemethoden anwandte, trafen genau wie ihre spannenden Berichte aus der Praxis bei mir auf offene Ohren. Die nach der Schwangerschaft folgende Elternzeit nutzte ich als Auszeit von meinem bisherigen Beruf, um mich intensiv mit der Naturheilkunde, speziell der Homöopathie, zu beschäftigen.
Sehr schnell war mir klar, dass ich dem Themenbereich „Gesundheit“ in Zukunft einen sehr viel größeren Teil meines Lebens widmen möchte. Ich begann parallel zur dreijährigen Homöopathieausbildung eine zweijährige Heilpraktikerausbildung, um meinem Ziel, Patienten beraten, behandeln und begleiten zu dürfen, ein großes Stück näher zu kommen.
2009 – ich war mittlerweile um viele Seminare, Lernstunden und (Selbst)Erfahrungen reicher – ist dieser Traum Wirklichkeit geworden!
In eigener Praxis arbeite ich seit 2010 mit Hilfe verschiedener Diagnose- und Behandlungsmethoden und behandle kurativ sowohl akute als auch chronische Leiden körperlicher und seelischer Natur bei Kindern und Erwachsenen. Daneben berate ich präventiv Unternehmen, Vereine, Schulen und andere Organisationen und begleite Sportler erfolgreich bei der Erreichung von Fitness- und Leistungszielen.
Herzensthema Ernährung
Die Ernährung bildet mittlerweile einen sehr großen Schwerpunkt in meiner Praxistätigkeit. Sie ist mir ein echtes Herzensthema, da sie ein mächtiger Hebel ist, über den jede(r) Einzelne die Möglichkeit hat, enorm viel für (und leider auch gegen…) die eigene Gesundheit zu tun.
Ich berate und begleite neben dem „klassischen kurativen Patienten“ dabei präventiv auch Sportler, Vereine, Schulen, Unternehmen und andere Organisationen zun Thema Ernährung – und auf Wunsch natürlich auch zu anderen Gesundheitsthemen.
Nicht ausschließlich, aber insbesondere im Ernährungsbereich möchte ich in Vorträgen und Seminaren sowie als Dozentin in einer Heilpraktikerschule meine Begeisterung und viele ganz einfache, alltagstaugliche Ansätze weitergeben. Ich bin nämlich überzeugt davon, dass jede(r) in der Lage ist, bereits durch kleine Veränderungen, die nicht wehtuen, sehr viel Positives zu erreichen.
Viele Patienten, aber auch viele Sportler haben mit Hilfe meiner individuellen Ernährungspläne bereits erfolgreich Gesundheits-, Fitness- und Leistungsziele erreicht!
Produktentwicklerin (NEM)
Ich bin der Meinung, „eigentlich“ können alle unsere Standard-Bedarfe durch eine durchdachte gesunde Basisernährung abgedeckt werden.
In den Gesprächen mit meinen Patienten bzw. Klienten kristallisierte sich jedoch heraus, dass mehr und mehr Menschen Schwierigkeiten damit haben, sich sinnvoll und gesund zu ernähren. Sei es die Zeit, die Lust, das Wissen oder das Budget – irgendwas scheint fast immer dagegen zu sprechen, dass gesunde Ernährung alltagstauglich ist.
Für diese Menschen kann es unter Umständen sinnvoll sein, gezielt Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zuzuführen.
Auch für Menschen mit besonderen Bedarfen (z.B. Rekonvaleszente, chronisch Kranke, Menschen mit Unverträglichkeiten oder Leistungssportler) können Nahrungsergänzungsmittel durchaus sinnvoll sein.
Bei meinen Recherchen stellte ich fest, dass viele NEM meinen hohen Ansprüchen nicht genügten.
Kurzerhand und in Kooperation mit starken Partnern entschloss ich mich, selbst etwas auf die Beine zu stellen.
Ich freue mich, mittlerweile meine naturheilkundlichen, ernährungstechnischen und auch wissenschaftlichen Ansprüche in die Entwicklung entsprechender Nahrungsergänzungsmittel (NEM) einbringen zu können.
Als Produktentwicklerin in meiner eigenen Firma (dem Institut für regenerative Sportdiätetik UG & Co. KG) und der Dachmarke „Maxxprosion„, die sich auf Premium-Nahrungsergänzung für Sportler konzentriert, kann ich für hochwertige NEM mit Fokus auf Verträglichkeit garantieren, die sich durch intelligente Rezepturen, hochwertige Inhaltsstoffe und echten Mehrwert wohltuend vom Markt abheben.
Im Herzen Wissenschaftlerin
Das Hinterfragen, Verbessern, ständige Recherchieren, die regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie aktives Networking und ein fruchtbarer Austausch mit TherapeutInnen, ÄrztInnen, TrainerInnen, Coaches, ApothekerInnen und anderen gesundheits- und sportaffinen Menschen sowie das Veröffentlichen von Inhalten in Blogbeiträgen, Zeitschriften und Büchern sowie auf YouTube („Bestform Hannover“), in meinem Podcast („Erfolg durch Ernährung“) und auf Tiktok bildet unter anderem aus diesem Grund einen wichtigen Teil meiner Tätigkeit.
Darum kann es auch lohnen, immer mal wieder auf meine Seiten zu schauen, da getreu dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ immer weitere Puzzleteile ins Bild fallen und mein Profil vervollständigen.
Gesundheitsbewusstsein wecken
Aus dieser Motivation heraus habe ich vor vielen Jahren bereits den „Gesundheitsstammtisch Burgwedel“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit meiner lieben und geschätzten Kollegin Martina Richter (TrainCoSystem), die mittlerweile leider verstorben ist, veranstalteten wir regelmäßig im SeminarZentrum „Zeit und Raum für neue Wege“ in Großburgwedel einen Themenabend zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen. Information, Austausch und Vernetzung standen dabei im Vordergrund.
Wenngleich dieses Projekt nun erstmal auf Eis gelegt ist, ist eine Neuauflage in größerer Form geplant.
Zudem hat die Vernetzung hat bereits auf vielen Ebenen Früchte getragen.
Besonders freue ich mich, dass der Austausch zwischen Therapeuten dazu beiträgt, dass ich meine Patienten noch besser versorgen kann.
Berufliches neben der Praxis
Berufliche Stationen vor/neben der Praxis:
- seit Februar 2020: Dozentin an der FHM (Fachhochschule des Mittelstands) in Hannover; Themengebiet Gesundheits- und Sportprojekte im Studiengang Medical Sports & Health Management
- seit Januar 2020: Mit-Gründerin von Bestform Hannover und der Bestform Academy, dem interdisziplinären Praxis- und Coaching-Konzept mit jeder Menge Online- und Offlineangeboten für deine persönliche Bestform
- seit März 2019: Expertin im Robinsonclub; Themengebiet gesunde Ernährung, speziell Faszienernährung (Top-Events „Faszien in Bewegung„, „Body Recharge„)
- seit Januar 2019: Dozentin an der Heilpraktikerschule / Schule für Naturheilkunde Lebensblüte; Themengebiete Verdauung & Stoffwechsel, Säure-Basen-Haushalt
- seit August 2016: Gründerin, Gesellschafterin & Produktentwicklerin im Institut für regenerative Sportdiätetik UG & Co. KG und im Institut für regenerative Diätetik UG (haftungsbeschränkt) mit der Dachmarke „Maxxprosion“ – fructosefreie vegane Premium-Sportnahrung mit Fokus auf Verträglichkeit und intelligenten Rezepturen, made in Germany, zertifiziert und orientiert an den Zielen und Bedarfen von Sportlern und aktiven Menschen
- August 2016 bis Juni 2019: Leiterin Produktentwicklung für die Puropharm GmbH & Co. KG
- März 2016: Entwicklung des Ernährungsprogramms LegatLife
(in Zusammenarbeit mit Dr. Friedrich Scheibe und unter Einbezug der Erfahrungen von Ex-Fußballprofi Thorsten Legat) - 2015: Dozentin in der Katholischen Familienbildungsstätte
(Themengebiete Heilfasten und Ernährung - 2015 bis 2021: SoluSys-Constellations: Systemische Unternehmensberatung
(Dr. Gabriela Hoppe & Martin Wendt) - von 2005 bis 2012: Geschäftsführerin der h&p sportmanagement GmbH & Co. KG
- von 1999 bis 2004: Dozentin an der VHS Ostkreis Hannover sowie der Leibniz Akademie Hannover
(Themengebiete: MS Excel, Einführung in die Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, E-Commerce) - von 1999 bis 2007: wissenschaftliche (Projekt)Mitarbeiterin, Doktorandin und Dozentin an der Leibniz Universität Hannover, Institut für Wirtschaftsinformatik und Institut für Rechtsinformatik
(Themengebiete: E-Learning, Elektronische Gesundheitskarte, E-Business, E-Commerce, IT-Sicherheit, Datenbanksysteme) - von 1996 bis 2000: Mitarbeiterin bei der Elektronischen Besucherinformation (EBi) der Deutschen Messe AG
Fachausbildungen & Abschlüsse
- 2015: Ausbildung zur zertifizierten gesund & aktiv – Therapeutin
- 2014: Fachausbildung Prozessorientierte Gesprächsführung in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2014: Fachausbildung Fußreflexzonentherapie in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2013 – 2015: Arbeitsgruppe systemische Strukturaufstellung
- 2012: „Certificate K-Active Taping“, Sonderkurs Gynäkologie & Geburtshilfe bei K-Active
- seit 2011: Beraterin für die Fa. Berner für Bioaktivstoffkonzentrate bzw. funktionelle Lebensmittel aus der Cellagon-Produktfamilie zur Versorgung des Körpers mit bedarfsgerechten Nährstoffkombinationen
- 2010 – 2011: 1-jährige Assistenz in der Naturheilpraxis Peter Ibing in Wunstorf
- 2010 – 2012: regelmäßige Teilnahme an Arbeitskreisen zu ATA (AvaTÄTERische Seelenhaltungsarbeit) und anderen energetisch orientierten Heilmethoden
- seit 2009: kontinuierliche Teilnahme an einer Supervisionsgruppe zur prozessorientierten Homöopathie
- November 2009: Heilpraktikerprüfung mit Erteilung der „Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ durch den Fachbereich Gesundheit der Region Hannover am 4. Dezember 2009
- 2009: Fachausbildung Schüßlersalze in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2008: Fachausbildung Irisdiagnose in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2008: Fachausbildung Dorn-Breuß-Therapie in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2006 – 2009 (mit 6-monatiger Unterbrechung rund um die Geburt meiner Tochter): 2-jährige Heilpraktikerausbildung in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- 2006: Fachausbildung Ohrakupunktur in der Schule für Naturheilkunde und Heilpraxis Amara
- seit 2005: regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Schwerpunktseminaren bzw. Fortbildungen zur Homöopathie, z.B. bei Christiane Seidler (Lebensblüte), Hans-Wulf von Uslar (Naturheilpraxis von Uslar), Michael Meyer (Herbert-Fritsche-Schule) oder in der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin (Samuel-Hahnemann-Schule)
- 2005 – 2008: 3-jährige Ausbildung in klassischer prozessorientierter Homöopathie in der Schule für Naturheilkunde Lebensblüte
- Mitte 2005: Erlangung der Lizenz als DFB-Spielervermittlerin
- August 2004: Promotion zur Dr. rer. pol. (summa cum laude) am Institut für Wirtschaftsinformatik des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover zum Thema „Entwicklung strategischer Einsatzkonzepte für E-Learning“
- 1999: Reikiausbildung, 1. Grad Usui Reiki Ryoho, bei Sibylle Thomsen (Reikimeisterin)
- 1999: Shiatsuseminar bei der Volkshochschule Hannover
- Juli 1999: Graduierung zur Dipl.-Ök. mit der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover
- Mai 1994: Abitur am Gymnasium Großburgwedel
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Heilpraktiker, Mitgliedsnummer 109929
- Laborgemeinschaft für ganzheitliche Medizin
Publikationen
Ich beschränke mich an dieser Stelle auf die Publikationen im naturheilkundlichen Bereich und lasse die Artikel, Schriften und Bücher aus meinem „ersten Leben“ als Wirtschaftsinformatikerin außen vor. Eine Reihe ausführlicher Artikel zu ganz unterschiedlichen Themen rund um die gesunde alltagstaugliche Ernährung findest du in meinem Blog, den ich gemeinsam mit dem Team von Bestform Hannover gestalte.
In der Bestform Academy findest du eine Reihe E-Books von mir, z.B. zu den Themen „Fasten ohne Krisen“, „Recovery-Drinks“, „Shake statt Mahlzeit“, „SIBO-Diät“ oder „Die 10 Geheimnisse für ein glückliches Leben“.
Dort findest du außerdem eine Reihe interessanter Onlinekurse zu verschiedenen Facetten gesunder Ernährung und Darmgesundheit – einschließlich der Zähmung des inneren Schweinehundes…
Zeitschriftenbeiträge von mir findest du unter anderem hier:
- „Ernährungsumstellung nachhaltig umsetzen – Störfaktoren erkennen und den inneren Schweinehund ins Boot holen“
Naturheilkundejournal Februar 2020, S. 4-8. - „Ob ein Apfel gesund ist oder nicht, entscheidet nicht der Apfel – warum man „gesunde Ernährung“ nicht pauschal definieren kann“
Co.med November 2019, S. 23-27. - „Schutz und Power für Faszien und Bindegewebe – Was die Ernährung für unser myofasziales Gewebe tun kann“
Co.med Oktober 2019, S. 17-21. - „Brainfood – Die Weisheit mit Löffeln fressen“
Co.med Mai 2019, S. 22-26. - „Die eigene Position finden. Glechoma hederacea stärkt und schafft Klarheit“
Die Würze des Lebens – Spektrum Homöopathie 03/2015. - Für Basic Fitness schreibe ich immer mal wieder spannende Blogbeiträge, die du in meiner Autorenbibliothek finden kannst.