Wie unterscheide ich gesunde von ungesunden Produkten?

Allein aus dem Zutatenverzeichnis kannst du schon jede Menge Informationen erhalten!
Als Verbraucher bist du auf die Informationen auf der Verpackung eines Produkts angewiesen, wenn du mehr über Inhalt, Güte und Eignung für deinen ganz persönlichen Ernährungs-Lifestyle erfahren willst.
Da es jede Menge „Tricks“ gibt, mit denen Hersteller die Produkte (zumindest auf den ersten Blick) in einem besseren Licht erscheinen lassen, ist es für den Laien nicht immer einfach, gesund von ungesund oder unerwünscht zu unterscheiden.
Die gute Nachricht: Mit zwei Blicken aufs Etikett kannst du die wichtigsten Infos abchecken!
Ich erkläre dir in der heutigen Folge, wohin dein erster Blick aufs Etikett gehen sollte, welche Infos die Zutatenliste verbirgt, was Allergiker beachten sollten, wie sich Zucker verstecken, was es mit Light-Produkten auf sich hat, warum du Geschmacksverstärker besonders in den Fokus nehmen solltest und was du über Aromen wissen solltest.
Achtung: Es gibt einen zweiten Teil von „Etiketten richtig lesen“ – abonniere den Kanal, um beim Erscheinen neuer Folgen informiert zu werden!
Was dich in der heutigen Folge erwartet
- Mein erster Blick aufs Etikett
- Gesund oder ungesund?
- Der geheime Code der Zutatenliste
- Warum interessiert mich die Zutatenliste zuerst?
- Was bedeuten Prozentangaben?
- Allergiker aufgepasst!
- Vegetarier und Veganer aufgepasst!
- Warum Apfelsaft oft nicht vegetarisch ist
- Tricks der Hersteller
- Zuckergehalt
- Tarnnamen von Zucker
- Fructose und ihre Tücken
- Milchprotein
- Geschmacksverstärker
- Mein persönlicher Frust zum Thema Geschmacksverstärker
- Fett i.Tr.?!
- Lightprodukte – mein Lieblings-Verwirr-Begriff
- Fruchtig oder nicht?
- Aroma ist nicht gleich Aroma
Worauf ich gespannt bin?
Welche Fragen stellst du dir beim Betrachten von Etiketten und welchen Herstellertrick findest du besonders mies? Schreib mir dein Feedback und deine Fragen in den zugehörigen Beitrag bei Instagram!
Alle Links & Quellen zu dieser Folge
- In meinem Blog auf www.erfolgdurchernaehrung.de verrate ich dir, wie du versteckte Zucker erkennst.
- In Folge 2 dieses Podcasts teile ich mit dir meine 10 Goldenen Ernährungstipps.
- Meine mit Herzblut und Fokus auf Verträglichkeit entwickelten Proteine und anderen Produkte findest du unter www.maxxprosion.de – mit dem Code PODCAST10 erhältst du 10% Rabatt als treuer Hörer!
- In der Bestform Academy habe ich für dich jede Menge Online-Angebote zum Thema gesunde Ernährung, gesunder Lifestyle und dem passenden Mindset dazu zusammengestellt, um dich noch besser zu unterstützen: www.bestform-academy.de
Die Inhalte gestalte ich gemeinsam mit Hypno-Coach Melli, so dass du da umfassend auf ganz vielen Ebenen unterstützt wirst! - In den sozialen Medien findest du mich unter @erfolgdurchernaehrung – bei Instagram gibt es zu jeder Folge einen Beitrag, unter dem wir uns in den Kommentaren austauschen können.
- Wenn du dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, komm gerne in unsere Facebookgruppe „Wohlfühlen mit alltagstauglicher gesunder Ernährung“ – dort ist Raum für Fragen und Diskussionen zu allen Themen rund um gesunden Lifestyle!
- Meine Webseite findest du unter www.erfolgdurchernaehrung.de
Dort kannst du auch meinen Newsletter abonnieren. Du erhältst mit dem Newsletter mein E-Book „Meine 10 Goldenen Ernährungstipps“ – jetzt mit spannendem Test, um deinen Ernährungstyp herauszufinden!
Hör dir die Podcastfolge direkt hier an
Abonniere meinen Podcast bei diesen Anbietern
Listen on Spotify | Listen on Apple Podcasts | Listen on Google Podcasts | Listen on Stitcher | RSS Feed |