

„Die eigene Position finden. Glechoma hederacea stärkt und schafft Klarheit“ Mein Artikel zur Gundermann-Arzneimittelprüfung, die Mitte 2014 mit der Blindprüfung begann und Mitte 2015 mit einer spannenen AMEA (Arzneimittelentwicklungsaufstellung) endete, ist jetzt im neuen Spektrum der Homöopathie erschienen und im Narayana-Verlag erhältlich. Thema der aktuellen Ausgabe: „Die Würze des Lebens – Lamiaceae und Piperaceae“. […]
Das Wetter spielt noch nicht so ganz mit, wenn es um frühsommerliche Gefühle geht, aber das verschafft uns ja vielleicht ein bisschen mehr Zeit, uns um uns und unseren Körper zu kümmern, bevor vor lauter Badesee, Grillfest und Sonnenliege keine Zeit mehr dafür bleibt. 😉 Vor der „Fasten-Sommerpause“ (weiter geht es im verglichen mit dem […]
Anmerkung: Bitte bei Interesse an einem Vortrag/Seminar gerne Nachricht an mich, auch wenn ein Termin mal nicht passt – ich plane bei genug Interessenten gerne auch noch Zusatztermine ein! „Abenteuer Hypnose – Fakten vs. Vorurteile. Das kreative Unbewusste – Freund oder Feind?“ 18.02.2015, 19.00h (Dauer ca. 45 Min.) Referentin: Eleonora Petzold (Heilpraktikerin) Ort: Alice-Salomon-Schule, Kirchröder […]
Einen schönen guten Tag! Ich möchte im Folgenden auf einige Vorträge von mir und auch von Kollegen hinweisen, die in den nächsten Wochen in den Räumen von „Natürlich geborgen!“ in Großburgwedel anstehen. Anmeldungen gerne per Kontaktformular, Mail, Telefon, SMS, WhatsApp oder persönlich an mich. Ich hoffe, dass für jeden etwas Interessantes dabei ist und freue […]
Guten Morgen! Ich möchte auf einige Vorträge von KollegInnen und mir hinweisen, die in den nächsten Wochen anstehen. Sie finden allesamt in Großburgwedel statt; bei Anmeldung gibt’s genaue Infos zur Örtlichkeit. Die Vorträge sind auf jeweils ca. eineinhalb Stunden ausgelegt, Zeit für Fragen ist dabei eingeplant. Um Anmeldung wird gebeten (per Mail: mail@gabriela-hoppe.de – ich […]
Mit Interesse habe ich „das“ Buch über die HCG-Diät gelesen, nachdem mehrere meiner PatientInnen mich darauf angesprochen haben. (Anne Hild: „Die hCG-Diät: Das geheime Wissen der Reichen, Schönen & Prominenten“; Aurum-Verlag 2011) Mein Fazit: Ich sah und sehe nach wie vor die HCG-Diät sehr kritisch. Insgesamt stelle ich nicht in Frage, dass man mit einer […]
Beim Tag der offenen Tür von „Natürlich geborgen“ (Eltern-Kind-Kurse in Burgwedel) in Kooperation mit der Naturheilpraxis Martin Wendt sowie der Heilpraxis Lebenskraft bin auch ich am 20.9.2014 von 14h-17h anzutreffen. Es werden neben interessanten Gesprächsmöglichkeiten auch ein Kinderprogramm (Stockbrot, Hüpfburg, Riesenseifenblasen, …), Probebehandlungen (Fußreflexzonenmassage, Ayurveda) sowie diverse Kurzvorträge verschiedener Therapeuten angeboten. Ich würde mich freuen, […]
Eigentlich überrascht es uns Homöopathen nicht, die in den letzten zwei Jahren die verstärkten „Anfeindungen“ erklärter Homöopathiegegner in verschiedenen Medien verfolgt haben: Meta-Analysen zur Homöopathie weisen zumeist bereits im Ansatz eine Voreingenommenheit auf. Der schwedische Forscher Hahn (Professor für Anästhesie und Intensivmedizin, Forschungsleiter eines Hospitals in Schweden) hat die Datenlage im Zusammenhang mit der Homöopathie […]
Schweizer Forscher um Klaus von Ammon kamen in einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie (Abstract der Studie: https://www.ikom.unibe.ch/unibe/medizin/kikom/content/e361435/linkliste361436/SFD2013Abstract_ADHD_ger.pdf) zu dem Ergebnis, dass klassische Homöopathie bei AD(H)S Wirkung zeigt! Angesichts immer wiedekehrender verunglimpfender Berichte zum Thema Homöopathie freut mich das als überzeugte Homöopathin natürlich insbesondere! Die Studie beobachtete Kinder zwischen 7 und 15 Jahren, die laut DSM-IV-Kriterien mit […]
Die Deutsche Gesellschaft für miasmatische Homöopathie e.V. weist auf einen interessanten Podcast zum Thema Homöopathie hin. Er ist gut recherchiert, auch werden interessante Studien genannt. Zudem wird die Zusammenarbeit zwischen Homöopathen und konventionellen Ärzten dargestellt. Den Link zum Podcast findet man auf den BKHD-Seiten: https://www.bkhd.de/index.php?level=1&CatID=1.12&inhalt_id=11&id=36&pos=0